Whiskygraphie
  • Wir über uns
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Geschichten die nur der Whisky schreibt

islay

Octomore 09.3 Dialogos

10. Januar 2023 von Alex Einen Kommentar hinterlassen

100 % Islay. Das hat der Octomore 09.3 Dialogos Ende 2018 versprochen. Ehrlich gesagt können die mir versprechen, was sie wollen. Octomore finde ich in der Regel grandios. Die Gerste kommt zu 100 % von der Octomore Farm. 2011 angebaut, 2012 geerntet und gemälzt. Mit 133 ppm / Phenole. Für einen Octomore geht das. Aber … weiterlesen

Gepostet in: Bruichladdich, Destillerien, Islay, Marken, Octomore, Schottland Tagged: 5 Jahre, Bruichladdich, Fassstark, islay, Octomore, Octomore 09.3 Dialogos, Single Malt

Kilchoman Loch Gorm 2022 Edition

7. Januar 2023 von Alex Einen Kommentar hinterlassen

Die erste Edition des Loch Gorm von Kilchoman kam im April 2013. Die zweite im April 2014. So ging das weiter Jahr für Jahr. 2021 gab es eine sehr leckere Edition, die bereits über 9 Jahre alt war. Meist ergeben sich zwischen 15 000 und 18 000 Flaschen. Stets abgefüllt mit 46 %. Und immer … weiterlesen

Gepostet in: Destillerien, Islay, Kilchoman, Land / Region, Schottland Tagged: 8 Jahre, islay, Kilchoman, Kilchoman Loch Gorm 2022 Edition, Loch Gorm, Sherry

Bruichladdich Black Art 03.1 – 1989

3. Januar 2023 von Alex 2 Comments

Der Bruichladdich Black Art ist ein ganz besonderer Whisky. Sicher nicht nur für mich. Er steht für herausragende Qualität. Und er weckt Erinnerungen in mir. Den Bruichladdich Black Art 04.1 mussten wir Whiskygraphen einfach probieren, da er in der Zeit, zu der wir aktiv wurden, als der heilige Gral galt. Dazu gibt es auch ein … weiterlesen

Gepostet in: Bruichladdich, Destillerien, Islay, Land / Region, Schottland Tagged: 1989, 22 Jahre, Black Art, Bruichladdich, Bruichladdich Black Art 03.1, Fassstärke, islay

Laphroaig 10 Sherry

16. Dezember 2022 von Alex Einen Kommentar hinterlassen

Als im März 2021 der Laphroaig 10 Sherry im Deutschen Fachhandel zu haben war, landete recht rasch eine Flasche davon bei mir. Ich bin nicht sicher, ob ich je einen schlechten Laphroaig getrunken habe. Freilich, manche waren nicht ganz so stark. Aber, das war doch mal wieder interessant! Gute Rahmendaten, bezahl- und verfügbar. In den … weiterlesen

Gepostet in: Destillerien, Islay, Laphroaig, Schottland Tagged: 10 Jahre, islay, Laphroaig, Laphroaig 10 Sherry, Medizinisch, Rauch, Sherry, Torf

Ardbeg 25

22. Februar 2021 von Hagen 1 Comment

Über Ardbeg redet zurzeit wieder einmal die ganze Whiskywelt. Mit dem Ardbeg 25 erschien nicht nur Anfang Februar die bislang älteste Abfüllung, die im Standardsortiment erhältlich sein soll. Die Distillery am Südufer der Insel Islay, die zum Luxusgüterkonzern Moët Hennessy Louis Vuitton gehört, sorgte in den letzten Tagen auch mit dem neuesten Committee Limited Release … weiterlesen

Gepostet in: Ardbeg, Islay, Schottland Tagged: 25 Jahre, Ardbeg, islay

Laphroaig 25

27. Dezember 2020 von Hagen 1 Comment

In den letzten Tagen haben wir euch mit dem Blended Malt Scotch Sherry Matured und dem Glenlivet 12 Illicit Still Whiskys mit einem tollen Preisleistungsverhältnis vorgestellt. Solche Abfüllungen bieten viel Whisky für verhältnismäßig schmales Geld. Aber bekommt man für den 10-fachen Betrag auch einen Whisky der zehnmal so gut ist? Fraglich – aber auch in … weiterlesen

Gepostet in: Islay, Laphroaig Tagged: 25 Jahre, islay, Laphroaig

Puni Alba – The Italian Malt Whisky

25. Oktober 2020 von Patrick 2 Comments

Alba- Süßer Wein und rauchiger Whisky, eine wunderbare Kombination. Gerade in der heutigen Zeit sehnt man sich nach Reisen zu den schönsten Orten und Ländern dieser Welt. Einer dieser Länder ist für mich zweifelsohne Italien. Atemberaubend schöne Dörfer, epische Städte, wunderbare Strände, fantastische Landschaften und eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen warten hier entdeckt zu werden. … weiterlesen

Gepostet in: Italien, Puni, Südtirol Vinschgau Tagged: Alba, Bozen, Glurns, islay, Maritim, Marsala casks, Puni, Rauch, Reschenpass, Südtirol, Süßwein, The Italian Malt Whisky, Torf, Vinschgau

Lagavulin 16

14. Januar 2020 von Alex Einen Kommentar hinterlassen

Er ist eine Legende, der Lagavulin 16. Und um es vorwegzunehmen, daran werde ich nicht kratzen. Für mich ist und bleibt er der beste Standard Whisky, den es gibt. Aber vor einer Beschreibung habe ich mich lange gedrückt. Warum? Weil es für mich einfach nicht gut möglich ist, seine Güte in Worte zu fassen. Der … weiterlesen

Gepostet in: Islay, Lagavulin, Schottland Tagged: 16 Jahre, islay, Lagavulin

Caol Ila 12

6. Januar 2020 von Alex 1 Comment

Caol Ila gehört zu den unterschätzten Destillerien. Als Whiskyfreund freut mich das, da dies, vor allem unter Berücksichtigung des großen Produktionsvolumens, dass allerdings ehr im Dienste der Blended Malts steht, bedeutet, dass die Single Malts von Caol Ila noch einigermaßen erschwinglich sind. Das gilt zum Beispiel für unzählige unabhängige Abfüllungen, unter anderem aus den Häusern … weiterlesen

Gepostet in: Caol Ila, Islay, Schottland Tagged: 12 Jahre, Caol Ila, islay, rauchig

Port Ellen 7th Release

21. November 2019 von Alex Einen Kommentar hinterlassen

Die Auseinandersetzung mit Whisky gleicht einer Forschungsreise, deren zugrunde liegende, zu prüfende Hypothese ist, ob einem der Whisky Genuss bereiten kann und die dazu dient, aufzuklären welche Faktoren zu diesem Genuss beitragen können. Wer sich auf dieser Reise profund mit dem Lebenswasser befasst, mit seiner Geschichte, seiner Tradition, seiner Kultur, seiner Chemie, seiner Physiologie, mit … weiterlesen

Gepostet in: Islay, Port Ellen, Schottland Tagged: islay, Port Ellen
« Zurück 1 … 4 5 6 … 9 Weiter »

Geschichten, die nur der Whiskyschreibt

  • Whiskymessen, Tastings, Reisen…

Unsere Whiskygramme und Tasting Notes

  • Destillerien
  • Unabhängige Abfüller
  • Land / Region

Alles auf einen Blick

Infos

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wir über uns

Copyright © 2025 Whiskygraphie.

Taste WordPress Theme by ThemeTaste

 

Lade Kommentare …
 

    Zur Präsentation unserer Notes der feinen Destillate verteilt dieser Blog ein paar Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.