Whiskygraphie
  • Wir über uns
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Geschichten die nur der Whisky schreibt

Islay

Bowmore Vault Edition No. 1

21. Februar 2019 von Alex Einen Kommentar hinterlassen
Bowmore

Ende 2016 hat Bowmore mit der Vault Edition eine limitierte Sonderedition, die 4 Abfüllungen umfassen soll, angefangen. Jene 4 Whiskys, allesamt gelagert in Schottlands ältestem Lagerhaus, das 1779 in Betrieb genommen worden ist, sollen die 4 Aspekte des typischen Bowmore-Aromas und -Charakters betonen. Die No. 1 Vaults liegen auf Höhe des Meeresspiegels, so dass die … weiterlesen

Gepostet in: Bowmore, Islay, Schottland Tagged: Bowmore, islay, Vault Edition, Vault No 1

Sailing Seagull (Regensburger Whisky- & Weinclub)

20. Januar 2019 von Alex 1 Comment
Sailing Seagull

Schon beinahe legendär ist der Sailing Seagull, abgefüllt vom Regensburger Whisky- & Weinclub. Die 12. Private Clubabfüllung war kaum zu bekommen. Ein glücklicher Zufall hat sie doch in unsere Hände und letztlich Münder gespühlt. Im Rahmen unseres Neujahrstreffens konnten wir ihn gemeinsam verkosten und uns eine Meinung bilden. Wie uns, Christian (C), Patrick (P), Stefan … weiterlesen

Gepostet in: Bowmore, Islay, Regensburger Whisky- & Weinclub, Schottland Tagged: Bowmore, islay, Regensburger Whisky- & Weinclub, Sailing Seagull

Bunnahabhain 1987-2015 Sea Swept Barnacle Wemyss vs. Bunnahabhain 1990-2015 Fields of Barley Wemyss

29. November 2018 von Alex 1 Comment

Nachdem ich mir eine Reihe von verschiedenen Whiskys aus dem Hause Bunnahabhain, abgefüllt von Wemyss Malts, gegönnt habe, wird es Zeit für eine genauere Betrachtung von zweien dieser im Vergleich. Der Bunnahabhain 1987-2015 Sea Swept Barnacle von Wemyss hat eine mysteriöse Namensgebung. „Vom Meer überspülte Seepocke“ könnte man den Namen übersetzen, der eigentlich einen Hinweis … weiterlesen

Gepostet in: Bunnahabhain, Islay, Schottland, Wemyss Tagged: Bunnahabhain, islay, Wemyss

Ardbeg Ardbog

27. September 2018 von Alex 1 Comment
Ardbeg Ardbog Comittee

Die Meinungen zu den Abfüllungen von Ardbeg gehen insbesondere aufgrund der jährlich erscheinenden limitierten Abfüllungen und des damit verbundenen intensiven Marketings weit auseinander. Gängig ist die Auffassung, dass Ardbeg mit dem 10-jährigen, dem Corryvreckan, dem Uigeadail und dem An Oa über eine sehr starke Core Range mit einer guten Preisleistung verfügt, derweil die limitierten Abfüllungen … weiterlesen

Gepostet in: Ardbeg, Islay, Schottland Tagged: 150 Euro, Ardbeg, islay, Manzanilla, NAS

Bunnahabhain 25 versus Bunnahabhain 25 Small Batch

22. August 2018 von Alex
Bunnahabhain 25

Auf der Interwhisky 2016 war es, als eine Delegation der Whiskygraphen auf der Jagd nach einzigartigen neuen Geschmackserfahrungen durch den Palmengarten in Frankfurt wandelte und Stefan, das anerkannte Whisky-Trüffelschwein unter uns, mit dem Bunnahabhain 25 im Glas zu Hagen und mir zurückkam. In meinem Glas duftete zeitgleich der gerade erschienene 10-jährige Octomore 2nd Edition, weshalb … weiterlesen

Gepostet in: Bunnahabhain, Islay, Schottland Tagged: 25 Jahre, Bunnahabhain, islay

Bunnahabhain 2001 – 2016 Hickory Molasses Glaze Wemyss

5. August 2018 von Alex
By No machine-readable author provided. Abrahami assumed (based on copyright claims). [CC BY-SA 2.5 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5)], via Wikimedia Commons

Eine der schönen Dinge am Whiskygenuss ist, insofern man ihn nicht bis zur Degeneration der Corpera mamillaria übertreibt, dass man nicht unbedingt dümmer davon wird. Mitunter kann die Auseinandersetzung mit verschiedenen Abfüllungen sogar durchaus bilden in Bereichen, die nicht unbedingt direkt mit dem Whisky in Verbindung stehen. So hatte ich nicht den Hauch einer Ahnung, … weiterlesen

Gepostet in: Bunnahabhain, Islay, Schottland, Wemyss Tagged: 14 Jahre, 70 Euro, Bunnahabhain, islay, Single Cask, Wemyss

Bowmore 25

3. Juli 2018 von Alex

Die 1779 von David Simson gegründete Destille Bowmore, die heute zu Beam Suntory gehört, produziert als Islay-Brennerei einen Whisky, der typischer Weise u. a. rauchig, torfig, maritim und salzig daherkommt. Da die Whiskys häufig in spanischen Sherryfässern gelagert werden, bringen sie auch dessen typischen Aromen mit. Ich hatte bereits das Vergnügen sehr viele unterschiedliche Abfüllungen … weiterlesen

Gepostet in: Bowmore, Islay, Schottland Tagged: 25 Years, Bowmore, islay

Kilchoman Machir Bay

1. Juli 2018 von Alex

124 Jahre lang wurde auf Islay keine einzige neue Destille gegründet, sondern leider nur nach und nach legendäre Whiskybrennereien wie Port Ellen geschlossen. Dann kam das Jahr 2005 und Kilchoman nahm ihre Produktion auf. 2009 wurde dann die bei Sammlern äußerst beliebte und auch von absoluten Whiskyexperten hoch gelobte erste Abfüllung, der Inaugural Release, auf … weiterlesen

Gepostet in: Islay, Kilchoman, Schottland Tagged: islay, Kilchoman

Bunnahabhain 1997-2015 Lemon Buttered Kippers – Wemyss

31. Mai 2018 von Alex
Bückling Hering Kippers

Eine ganze Reihe von Bunnahabhain-Abfüllungen aus dem Hause Wemyss-Malts haben dank der beiden massierten Flaschenteilungen von Andreas List den Weg zu mir gefunden, ich glaube es sind insgesamt 16. Bunnahabhain schätze ich als Destille sehr ob der großen Bandbreite, welche die Abfüllungen aus der Islay-Brennerei bieten. Ob gewaltig-rauchige Abfüllungen oder vollkommen geschmeidig-rauchfreie Whiskys, die Qualität … weiterlesen

Gepostet in: Bunnahabhain, Islay, Wemyss Tagged: 85 Euro, Bunnahabhain, islay, Single Cask, Wemyss

Octomore Masterclass 08.2

13. Mai 2018 von Alex Einen Kommentar hinterlassen
Fässer bei Bruichladdich - welche davon landen im Octomore Masterlass?

Der für den Travel Retail abgefüllte Octomore Masterclass 08.2 fällt durch die Lagerung in 4 verschiedenen Arten von Weinfässern auf. Zunächst wurde das Destillat in französischen und österreichischen Weinfässern gelagert, vermählt und schließlich in Amarone-Fässern gefinisht. Betrachten wir das etwas näher. Die österreichischen Fässer werden nur als Süßweinfässer bezeichnet und nicht näher benannt. Da in … weiterlesen

Gepostet in: Bruichladdich, Destillerien, Islay, Marken, Octomore, Schottland Tagged: 150 Euro, 8 Jahre, Bruichladdich, islay, Octomore, rauchig
« Zurück 1 … 6 7 8 9 Weiter »

Geschichten, die nur der Whiskyschreibt

  • Whiskymessen, Tastings, Reisen…

Unsere Whiskygramme und Tasting Notes

  • Destillerien
  • Unabhängige Abfüller
  • Land / Region

Alles auf einen Blick

Infos

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wir über uns

Copyright © 2025 Whiskygraphie.

Taste WordPress Theme by ThemeTaste

 

Lade Kommentare …
 

    Zur Präsentation unserer Notes der feinen Destillate verteilt dieser Blog ein paar Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.