Whiskygraphie
  • Wir über uns
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Geschichten die nur der Whisky schreibt

Highlands

Nc’Nean Organic Batch 05

13. April 2021 von Hagen 2 Comments

Whiskygenuss mit Klimaschutz und Umweltbewusstsein kombinieren? Funktioniert! Das beweist die neue Destillerie Nc’Nean – „Nick-ni-en“ ausgesprochen – und liegt damit voll im Trend der Zeit. Die Verwendung von Biogerste und eine klimaneutrale Produktion gehören genauso zum Konzept wie die Flaschen, die aus Altglas hergestellt werden. Ein rundum gelungene Geschichte, die Annabel Thomas hier mit Nc’Nean … weiterlesen

Gepostet in: Highlands, Nc'nean Tagged: Highlands, Nc'nean, Organic

anCnoc 24 Jahre – Limited Release

30. Dezember 2020 von Patrick 2 Comments

anCnoc 24 Jahre – Limited Release Dieser Whisky gehört zu einer der ältesten Abfüllungen der Brennerei Knockdhu. Sie ist nahe der Ortschaft Knock in der schottischen Highland Region beheimatet. Die Brennerei wurde 1892 von John Morrison gegründet und gehört heute zu Inverhouse Destillers Ltd. Gruppe. Im Jahre 1990 kam unter dem Namen Knockduh der erste … weiterlesen

Gepostet in: Destillerien, Highlands, Knockdhu, Schottland Tagged: 24 Jahre, anCnoc, Inverhouse Destillers Ltd. Gruppe, Knock, Knockdhu

Macallan Amber

2. November 2020 von Hagen Einen Kommentar hinterlassen

Der Macallan Amber ist für mich der Prototyp von Whiskys rund um die Diskussion von NAS-Whiskys, also Whiskys ohne Altersangabe (No Age Statement). Das Thema NAS hatten wir zuletzt in einem unserer Zoom-Meetings besprochen. Dabei ging unter anderem auch darum, wie sich die Einstellung der Whiskykonsumenten zu Whiskys ohne Altersangabe in den letzten Jahren geändert … weiterlesen

Gepostet in: Highlands, Macallan Tagged: Highlands, Macallan

Nc’nean Organic Single Malt Whisky

29. Oktober 2020 von Hagen 2 Comments

#MadeByNatureNotByRules „Made by nature, not by rules“ so lautet das Motto der Brennerei Nc’nean und sie liegt damit ganz klar im Trend der Zeit. Nachhaltig soll es heute sein – für ein besseres morgen. Und wenn wir schon große Autos fahren, in den Urlaub fliegen und weiterhin unendlich viel Müll produzieren müssen, dann können wir … weiterlesen

Gepostet in: Highlands, Nc'nean, Schottland Tagged: Nc'nean, Organic

The Barreliers – Teaninich 6 Years – Hogshead

28. April 2020 von Hagen Einen Kommentar hinterlassen

Der Frühling ist im vollen Gange, die Natur explodiert, die Abend und Nächte werden lauer. Auch den Lenz sollte man mit allen Sinnen genießen. Darum schnapp ich mir zum Feierabend noch ein Bier und die neueste Abfüllung von „The Barreliers“. Die Barreliers, das sind die beiden whiskybegeisterten Brüder Alex und Chris Hayn aus Berlin, die … weiterlesen

Gepostet in: Highlands, Schottland, Teaninich, The Barreliers Tagged: Teaninich, The Barreliers

Glendronach Grandeur Batch 10 – 27 Jahre

7. Februar 2020 von Alex Einen Kommentar hinterlassen

2018 war bei mir im Glas der Glendronach Grandeur Batch 9 – 24 Jahre gelandet. Und er hatte mich durchaus überzeugen können. Um so mehr hat es mich gefreut, als „Trüffelschwein“ Stefan vermelden konnte, dass er mal wieder getrüffelt hat und sein Trüffelrüssel den Glendronach Grandeur Batch 10 – 27 Jahre ausfindig gemacht hat. Gemeinsam … weiterlesen

Gepostet in: Glendronach, Highlands, Schottland Tagged: Glendronach, Grandeur, Highlands, Schottland

Glengoyne 30

18. Oktober 2019 von Alex Einen Kommentar hinterlassen

Glengoyne gehört sicher zu den von mir sehr geschätzten Destillerien. Die sherrylastigen Abfüllungen können mich immer wieder überzeugen. Besondere Freude kam bei mir auf, als der Glengoyne Legacy Chapter One im Februar diesen Jahres erschien, eine Abfüllung aus First Fill Oloroso Fässern, die eine Reihe eröffnet. Ein Whiskygramm findet sich hier. Nun, 30-jährige Whiskys haben … weiterlesen

Gepostet in: Glengoyne, Highlands, Schottland Tagged: 30 Jahre, Glengoyne, Highlands

Glendronach 12 Sauternes

9. Juli 2019 von Alex 2 Comments

James Allardice, nach dem auch die 18-jährige Standardabfüllung von Glendronach, die von hoher Güte, sehr beliebt und durchaus zu empfehlen ist, benannt ist, gründete die Destille 1826. Bis in die jüngste Vergangenheit kam es immer wieder zu Eigentümerwechseln in der Geschichte der Brennerei. Ein prominenter Besitzer von 1920 bis 1960 war Charles Grant, ein Sohn … weiterlesen

Gepostet in: Glendronach, Highlands, Schottland Tagged: 12 Jahre, 70 Euro, Glendronach, Highlands, Sauternes

Glenturret Sherry

15. Mai 2019 von Alex Einen Kommentar hinterlassen
Glenturret Sherry

Was wäre der Whisky ohne die Geschichten und Mythen, die sich um ihn ranken? Das Wasser des Lebens ist ein traditionelles, wohlbekanntes Getränk auf der einen Seite, auf der anderen ist es geheimnisvoll und von Land zu Land, von Region zu Region, Destille zu Destille, von Fass zu Fass, von Abfüllung zu Abfüllung, von Flasche … weiterlesen

Gepostet in: Glenturret, Highlands, Schottland Tagged: Glenturret, Highlands, NAS, Sherry

Tullibardine 2010 MoS & Ballechin 2007 SV für Whiskyhort

10. April 2019 von Hagen Einen Kommentar hinterlassen

Jede Frau weiß, dass entspanntes Shoppen am besten ohne den Partner möglich ist. Um sich nicht bei der Auswahl der neuesten Mode in die Nesseln zu setzen, flüchtet der Mann gerne in die nahegelegene Elektro- oder Heimwerkerabteilung, nicht immer zur Freude der Dame. Einige Shopping-Malls hatten daher schon die geniale Idee, ganz nach dem Vorbild … weiterlesen

Gepostet in: Edradour, Highlands, Malts of Scotland, Schottland, Signatory Vintage, Tullibardine Tagged: Amarone Cask, Ballechin, Edradour, Madeirafass, Malts of Scotland, Signatory Vintage, Tullibardine
« Zurück 1 … 4 5 6 7 Weiter »

Geschichten, die nur der Whiskyschreibt

  • Whiskymessen, Tastings, Reisen…

Unsere Whiskygramme und Tasting Notes

  • Destillerien
  • Unabhängige Abfüller
  • Land / Region

Alles auf einen Blick

Infos

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wir über uns

Copyright © 2025 Whiskygraphie.

Taste WordPress Theme by ThemeTaste

 

Lade Kommentare …
 

    Zur Präsentation unserer Notes der feinen Destillate verteilt dieser Blog ein paar Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.