Er hat es wieder getan! Was? Wer? Whiskygraph Stefan hat getrüffelt. Und wie. Aufgetan hat er diesmal direkt 2 Whiskys. Einmal den Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 Bourbon. Und einmal den Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 PX.
Das gleiche Destillat aus 2 verschiedenen Fässern. Was für eine Möglichkeit zum Vergleich! Und Ben Nevis findet in der Regel genau so häufig unser Gefallen, wie die Abfüllungen von Tilo Schnabel. Also The Caskhound.
Des einen Spürnase findet die Fässer. Des anderen die Flaschen. Hund und Schwein, das wird fein!
Was uns das Trüffelschwein Stefan und die Fellnase Tilo da ins Glas gezaubert haben, gilt es vergleichend zu erforschen. Gelegenheit hatten wir dazu bei unserem Neujahrstreffen der Whiskygraphen.
Gefehlt hat krankheitsbedingt leider Whiskygraph Christian. Andererseits wurden wir dabei von einigen Whiskygraphinnen unterstützt: Birgit, Sabine und Nadine waren nicht weniger bezaubernd als das Lebenswasser. Vielen Dank für den Glanz Eurer Anwesenheit. Sowie den ein oder anderen sensorischen Eindruck, der mit in die Notes aufgenommen worden ist.
So, bevor ich nun aber beim Schreiben in die Falsche Richtung abbiege, zurück zum Whisky. Wie waren die beiden Whiskys? Wie fällt der Vergleich aus? Die Antworten lest Ihr nachstehend.
Rahmendaten:
Whisky: Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 Bourbon
Destillerie: Ben Nevis
Abfüller: The Caskhound
Typ: Single Malt / Single Cask / Fassstärke
Land / Region: Schottland / Highlands
Alter: 13 Jahre (2011 – 2024)
Fasstypen: First Fill Bourbon
Alkoholgehalt: rund 53 %
Kühlfiltrierung: Nein
Färbung: Nein
Preis: 40 Euro (aus einer Fassteilung kommend)
Whiskybase ID: noch keine
Rahmendaten:
Whisky: Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 PX
Destillerie: Ben Nevis
Abfüller: The Caskhound
Typ: Single Malt / Single Cask / Fassstärke
Land / Region: Schottland / Highlands
Alter: 13 Jahre (2011 – 2024)
Fasstypen: PX Barrique First Fill
Alkoholgehalt: rund 53 %
Kühlfiltrierung: Nein
Färbung: Nein
Preis: 40 Euro (aus einer Fassteilung kommend)
Whiskybase ID: noch keine
Auge / Anblick, Farbe:
Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 Bourbon:
Der Whisky hat die Farbe von dunklem Gold.
Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 PX:
Der Malt hat die Farbe von hellem Bernstein.
Nase / Geruch, Aroma (0 – 10): 7,5 / 6,5
Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 Bourbon: 7,5
Der Malt entfaltet nach dem Einschenken typische Bourbonnoten im Glas. Birne, Vanille, Granny Smith und Karamell werden genannt. Ferner weitere frische und süße Komponenten. Darunter Rapshonig, Zitrone und Stachelbeeren. Sowie Sahne, Kandiszucker und schwarzer Tee, die sich zu einem solchen nach Ostfriesischer Zubereitung verbinden. Überdies Mirabelle, Butterkeks, Shortbread und Mandel. Ein sehr schönes Aroma hat der Whisky, von uns die 7,5.
Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 PX: 6,5
Der Whisky gibt nach dem Einschenken eine Fülle an Aromen preis. Darunter sehr deutlich Beeren und Karamell. Eine leicht schweflige Kohlnote finden wir. Außerdem Gemüsebrühe, grüne Wahlnuss und Liebstöckel. Eine Gewürzsoße und Backpflaumen tauchen auf. Wie auch der Eindruck von Mais-Kugel-Chips mit Käse. Sowie frischer Wacholder. Das gefällt und gibt die 6,5.
Mund / Geschmack, Körper, Konsistenz (0 – 10): 7,5 / 7,5
Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 Bourbon: 7,5
Auch im Antritt offenbart der Whisky typische Borbonnoten. Absolut sauber! Honig, Vanille und Karamell. Dazu Zitrone, Limette und etwas Milchschokolade. Weißer Pfeffer bring eine sehr schön kontrastierende Schärfe. Ebenso grüne Haselnuss. Ein wenig Zuckerwatte ergänzt die Süße. Auch im Mund ein toller Whisky. Auch hier die 7,5 für das Fass von The Caskhound.
Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 PX: 7,5
Ein, sozusagen, beerenstarker Antritt des Ben Nevis. Johannisbeeren ohne Säure, Heidelbeeren, fruchtig, lecker. Dazu Karamell, Vanille, Honig und Zucker. Das Bild eines Crepe mit Zucker, Zimt und Heidelbeeren kommt in den Sinn. Im Mund auf Augenhöhe mit dem Bourbon Cask, die 7,5.
Rachen, Speiseröhre, Magen / Abgang, Nachklang (0 – 10): 7,5 / 7
Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 Bourbon: 7,5
Der Ben Nevis hat einen mittellangen Abgang mit weißem Pfeffer, Kakaobohnen, Milchschokolade und grüner Haselnuss. Sehr gelungen. Ebenfalls die 7,5.
Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 PX: 7
Der Malt von The Caskhound hat einen eher kurzen und zurückhaltenden Abgang, der völlig störungsfrei ist. Dabei eine satte Note von Milchschokolade, Karamell und sehr leicht Kakaobohnen. Gut ist das, die 7.
Preisleistung (0 – 10): 9 / 8
Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 Bourbon: 9
40 Euro für das Bourbon Cask? Kann man das machen? Nicht nur das! Es handelt sich um einen absolut guten Preis für einen sehr sauberen Whisky mit tollen Aromen. Das gibt die 9 von uns. Sehr nahe der Bestnote.
Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 PX: 8
Und 40 Euro für das PX cask? Auch sehr gut. Mit leichten Abzügen. Warum? Wegen der leichten Fehlnoten. Wer das eher als Bereichernd wertet, warum auch nicht, wird da vollends glücklich. Für uns die 8.
Gesamtbewertung (0 – 10): 7,5 / 7
Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 Bourbon: 7,5
Insgesamt hat Tilo Schnabel da ein tolles Bourbon Fass abgefüllt. Das reine Bourbon Vergnügen! Beeindruckend sauber. Wäre es nach mir alleine gegangen, so hätte er noch ein wenig besser abgeschnitten. Aber mit der 7,5 muss sich der Ben Nevis nicht verstecken.
Ben Nevis 13 The Caskhound 2011 PX: 7
Der Kollege aus dem PX Fass ist nicht ganz auf Augenhöhe. Aber nicht wesentlich darunter. Auch ein sehr schöner Whisky. Der die 7 mehr als verdient hat.
Fazit:
Wir sind uns einig, dass die beiden Whiskys sehr unterschiedlich wirken. Weder den einen, noch den anderen, hätten wir blind als Ben Nevis erkannt. Beide riechen und schmecken vorzüglich. Beide haben Genuss und Freude gebracht. Was will man mehr?
In der Whiskybase hätten wir dem Vertreter aus dem Bourbon Fass 86 Punkte gegeben. Und die PX Variante wäre auf 85 Punkte gekommen. Beide können wir besten Gewissens empfehlen. Viel Freude damit!